
DIY Unisex Adventskalender im Nordic Style
Was gibt es besseres als sich selbst oder den Liebsten die Vorweihnachtszeit mit einem Adventskalender zu verschönern? Selbst gemachte Adventskalender zaubern nicht nur jeden Morgen ein Lächeln ins Gesicht, sondern können im Gegensatz zu gekauften Kalendern auch als stimmungsvolle Weihnachtsdeko überzeugen. Nicht zuletzt haben sie den Vorteil, dass du den Inhalt selbst bestimmen kannst. Zugegeben, 24 Türchen zu füllen und das Ganze dann auch noch schön aussehen zu lassen klingt nach ganz schön viel Arbeit. Daher haben wir für dich auch dieses Jahr wieder eine DIY Schritt-für-Schritt-Anleitung mit allem was du für deinen Adventskalender brauchst. Und Inspo zum Befüllen des Kalenders gibt es oben drauf. So kannst du einfach der Anleitung folgen, während du entspannt der Weihnachtsmusik lauschst und es dir mit deinen selbstgebackenen Lieblingsplätzchen gut gehen lässt.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachbasteln und beim Überraschen deiner Liebsten!
PS: Schick uns gerne ein Foto deines fertigen Kalenders auf Instagram oder Facebook und erwähne uns in deiner Story!
Was Du brauchst
- 1 x Wandgitter
- 3 x Geschenkpapier in verschiedenen Farben
- 1 x Lichterkette mit Batterie
- 3 x Künstliche Tannenzweige
- 24 x Metallklammern
- 24 x Tafel-Aufkleber
- 1 x Edding Kreidestift
- Jutegarn
- Deko-Glöckchen
- Klebeband
- Schere
- Heißklebepistole
- Draht
- 24 x Geschenke
Geschenkideen zum Befüllen
- Schaebens Naturals Masken
- Schaebens Tuchmasken
- Schaebens Crememasken
- Schaebens Augen Gel-Pads
- Schaebens Konzentrate
- The Jeweller Ohrringe
- Snacks: Schoko-Riegel, Kaugummi, Fruchtgummi
- Beauty-Tools: Peeling-Handschuh, nachhaltige Wattepads
- Haar-Accessoires: Haarklammern, Invisibobble
- Seifensäckchen
- Badesalz
- Handcreme
- Kuschelsocken

Anleitung
Step 1: Alles parat?
Step 2: Als erstes packst du deine 24 Geschenke in verschiedenes Geschenkpapier ein.
Step 3: Ein paar der Geschenke kannst du anschließend mit Jutegarn und kleinen Glöckchen verzieren.
Step 4: Als nächstes beschriftest du die Aufkleber mit dem Kreidestift mit den Zahlen von 1 bis 24.
Step 5: Dann klebst du die Sticker auf die jeweiligen Geschenke.
Step 6: Anschließend legst du die Lichterkette gleichmäßig um das Wandgitter und positionierst die Büchse in der rechten unteren Ecke. Diese kannst du mit etwas Heißkleber befestigen. Die Tannenzweige befestigst du an zwei gegenüberliegenden Ecken des Wandgitters mit Heißkleber oder Draht. Achte dabei darauf die Büchse der Lichterkette etwas zu kaschieren.
Step 7: Nun befestigst du die Geschenke mit den Metallklammern am Wandgitter. Solltest du Geschenke haben, die sich nicht mit einer Klammer anbringen lassen, kannst du sie alternativ auch mit Jutegarn festbinden.
Step 8: Fertig!